Endometriose Zentrum München

Willkommen bei VitaGyn

Ihrem kompetenten Partner für 
Endometriose in München

Auf Grund der hohen Nachfrage neue Termine ab November 2025 freigeschaltet.

Endometriose kann eine belastende Herausforderung sein, die oft mit vielen Fragen verbunden ist. Wir stehen Ihnen mit individueller Betreuung und fachkundiger Unterstützung zur Seite, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität bestmöglich zu fördern.

Als Privatpraxis setzen wir auf höchste Qualität in der Behandlung, modernste technische Ausstattung und individuelle, persönliche Betreuung.

Kosten für Kassenpatienten:

89 Euro (inkl. Beratung, Untersuchung und Ultraschall)

(Übernahme der Kosten durch die gesetzliche Krankenkasse möglich)

Holger Czock - jameda.de
Holger Czock - jameda.de

Endometriose München

Endometriose Check Up-Programm

Besteht bei Ihnen der Verdacht auf Endometriose oder wurde diese bereits diagnostiziert?

Sie haben starke Schmerzen bei der Regelblutung, fühlen sich abgeschlagen und krank während der Menstruation, haben Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder werden nicht schwanger – vielleicht haben Sie Endometriose.

Als Privatpraxis haben wir ausreichend Zeit, um uns um Ihre Beschwerden zu kümmern. Unsere modernen Geräte können zuverlässig Endometrioseherde im Unterleib erkennen, sodass wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan für Sie erstellen können.

Bei sehr starken Menstruationsschmerzen kann unsere neue, speziell für Endometriosepatientinnen entwickelte THC-Therapie (medizinisches Cannabis vaginal) eine mögliche Alternative zur herkömmlichen Schmerztherapie sein. Auch unsere Hochfrequenz-Therapie bietet eine optimale Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin. Mit Schallwellen können wir erkranktes Gewebe (Endometriose und Adenomyose) effektiv reduzieren und gesunde Zellen positiv beeinflussen. Hierdurch kann eine signifikante Abnahme der Menstruationsbeschwerden (Schmerzen, Blutungen) erzielt werden. Lassen Sie sich bei uns Beraten.

Seit 2024 bieten wir auch den Speicheltest (Ziwig Endotest) an – lassen Sie sich beraten. (ca. 990 Euro)

Bluttest bei V.a. Endometriose (ca. 85 Euro)

Endometriose ist eine chronische Erkrankung der weiblichen Genitalorgane, die Millionen von Frauen weltweit betrifft.

Endometriose tritt auf, wenn Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst – oft im Bereich der Eierstöcke, der Eileiter und des Beckens. Diese atypische Gewebeplatzierung führt zu einer Reihe von Symptomen, darunter starke Unterbauchschmerzen während der Menstruation, ungewöhnliche Blutungsstörungen und möglicherweise Schwierigkeiten bei der Empfängnis.

Wir bieten individuell angepasste Behandlungspläne, die darauf ausgelegt sind, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Die Diagnose von Endometriose kann herausfordernd sein, da die Symptome oft mit anderen Erkrankungen verwechselt werden können. Deshalb ist es entscheidend, dass die Patientinnen Zugang zu Fachleuten haben, die in der Identifizierung und Behandlung erfahren sind.

München hat sich als führender Standort für die Behandlung dieser komplexen Erkrankung etabliert. Als leitender Oberarzt im Endometriose-Zentrum München West habe ich zahlreiche operative Eingriffe in Zusammenhang mit Endometriose durchgeführt und Patientinnen auf ihrem Weg durch diese Erkrankung begleitet.

In unserer Spezialsprechstunde informieren wir Sie umfassend über diese Erkrankung und führen spezielle Ultraschalluntersuchungen durch, um die Ausprägung der Erkrankung zu dokumentieren und einen Therapieplan zu erstellen.

Bitte beachten Sie, dass beim Erstkontakt eine Beratung nur in Kombination mit einer körperlichen Untersuchung inkl. Ultraschall möglich ist, um einen aktuellen Status zu erheben und den Therapieverlauf dokumentieren zu können.

Bei uns finden Sie modernste Diagnoseverfahren und innovative Behandlungsoptionen.

Die Behandlung kann eine Kombination aus Phytotherapie, medikamentöser Behandlung, hormonellen Therapien und in schweren Fällen chirurgischen Eingriffen umfassen.

Ein ganzheitlicher Ansatz, der Ernährung, Bewegung und Stressmanagement einschließt, kann ebenfalls helfen, die Symptome zu lindern.

Ziel ist es immer, die Symptome zu minimieren und eine normale Lebensführung zu ermöglichen.

In München können dank der engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern Behandlungspläne präzise auf die individuellen Bedürfnisse jeder Frau zugeschnitten werden, was die Chancen auf ein erfolgreiches Management der Endometriose erhöht.

Behandlungsmethoden

Individuell auf Sie abgestimmte Behandlungsmethoden

Wir bieten verschiedene fortschrittliche medizinische Leistungen zur Behandlung dieser oft schmerzhaften Erkrankung an. Die Methoden zur Behandlung sind vielfältig und werden individuell auf die Bedürfnisse jeder Patientin abgestimmt. Eine der ersten Optionen kann eine medikamentöse Therapie sein, die darauf abzielt, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

Chirurgische Eingriffe, insbesondere die Laparoskopie, spielen ebenfalls eine zentrale Rolle in der Behandlung von Endometriose. Diese minimalinvasive Technik ermöglicht es, Endometrioseherde präzise zu entfernen und kann somit zu einer signifikanten Reduzierung der Schmerzen führen. Sollte ein chirurgischer Eingriff notwendig sein, suchen wir gemeinsam eine geeignete Klinik für Sie. Neben den klassischen medizinischen Leistungen legen wir in unserem Zentrum in München auch großen Wert auf eine interdisziplinäre Betrachtung, bei der auch ernährungswissenschaftliche und physiotherapeutische Maßnahmen integriert werden.

Unser Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern den Patientinnen eine umfassende Unterstützung und Beratung zu bieten, damit sie ein möglichst beschwerdefreies Leben führen können. Die Beratungen umfassen dabei auch Informationen darüber, wie man mit den emotionalen und psychischen Belastungen, die häufig mit Endometriose einhergehen, umgehen kann. Jede Therapieoption wird sorgfältig geprüft und diskutiert, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Lebensumständen und Wünschen der Patientinnen entspricht.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir sind hier, um Ihnen durch innovative und individuell angepasste Behandlungsmethoden die bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen.

Kosten

Kosten für Kassenpatienten: ca. 90 Euro (inkl. Beratung, Untersuchung & Ultraschall)

Kosten für Privatpatienten: Abrechnung nach GOÄ

Termin vereinbaren

Wir freuen uns Sie zu begleiten

Dr. med. Holger Czock

Über 10 Jahre als Frauenarzt in München tätig.

Nach 10-jähriger Tätigkeit in meiner Kassenarztpraxis am Laimer Bahnhof habe ich mich nun entschieden, Medizin auf einem neuen Level im Zentrum von München anzubieten.

»Fürsorge und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau«

In meiner Privatpraxis kann ich gerade in Sachen Qualität und persönlicher Betreuung ganz nach meinen Vorstellungen und im Sinne meiner Patientinnen agieren.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Praxis

Moderne Frauenarztpraxis direkt am Hauptbahnhof München

Als Frauenarztpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung und Beratung in allen Bereichen der Frauenheilkunde, einschließlich Endometriose und Kinderwunsch. Wir bieten Ihnen alle präventiven Maßnahmen zur gynäkologischen Vorsorge. Dazu gehören die jährliche Krebsvorsorgeuntersuchung sowie die Behandlung und Therapie von

Endometriose und die regelmäßige Kontrolle von gutartigen Veränderungen (z.B. Myome, Zysten). Auch Inkontinenz und Verhütungsberatung (Spirale & Pille) gehören zu unseren zentralen Behandlungspunkten. In unserer Notfallsprechstunde wird Ihnen schnell und ohne lange Wartezeiten bei akuten Beschwerden geholfen. 

Sie können zwischen verschiedenen Leistungen wählen und einen Termin zur individuellen Beratung vereinbaren. Unser Facharztzentrum MagnaMed, direkt am Münchner Hauptbahnhof, bietet eine Praxisgemeinschaft aus verschiedenen Fachrichtungen mit den Schwerpunkten allgemeine Gynäkologie, Kinderwunsch und Menopause.

Als Privatpraxis behandeln wir ausschließlich Privatversicherte und Selbstzahler.

Individuelle 
Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und bieten Ihnen eine individuelle Beratung, um die für Sie passende Behandlung zu finden.

Persönliche Betreuung

Für uns ist Frauenheilkunde mehr als nur reine Medizin. Wir begleiten Sie persönlich und sind für Sie da.

Höchste Qualität

Wir setzen auf modernste technische Ausstattung und höchste Qualität in Diagnostik und Therapie.  

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Team ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder ganz bequem über unser Kontaktformular.